Die Holzfenster STYLE 68 – bilden eine der Fensterserien, in der der natürliche Rohstoff – das Holz – mit der modernen Technologie und Design verbunden wurde. Es sind Fenster mit einem Rahmen, hergestellt aus dem der Länge nach (keilgezinkt) oder schichtweise der Stärke nach (nicht keilgezinkt) zusammengeklebtemHolz. Die Standardausstattung der Fenster umfasst : Klinken, Mikrokippen, einbruchsicheren Mechanismus im Dreh-Kipp-Flügel, thermischer Wasserschenkel und Wasserschenkel zur Abdeckung des unteren Flügelrahmens.
Den wichtigsten technischen Parameter zur Festlegung vom Grad der Energieeinsparung bildet der Wärmedurchgangskoeffizient für das gesamte Fenster. Je niedriger dieser Wert ist, desto weniger Wärme „entweicht“ aus unserem Haus. Im Fall von Kiefernholzfenstern aus der Serie STYLE 68 beträgt dieser Koeffizient Uw = 1,31 W/m2K.
Die Fenster Style 68 gewährleisten auch erhöhte Schalldämmung. Abhängig von der Verglasung schwankt die Schalldämmung im Bereich von 32 bis 40 dB. Das bedeutet, dass im Vergleich zu der Umgebung so viel dB weniger im Raum zu hören sind.
Das Holz, aus dem die Fenster hergestellt werden, wird genau ausgewählt. Das Schnittholz zur Fensterherstellung wird sorgfältig getrocknet. Alle anatomischen Mängel – wie Knoten, Turbane oder verdrehte Fasern werden entfernt.
Im Fall der Fenster STYLE 68 hat der Flügelrahmen eine Stärke von 68 mm und besteht aus dreiHolzschichten mit einem entsprechend gewählten, abwechselnden Jahresringssystem. Zur Fensterherstellung verwenden wir hauptsächlich Kiefer-, Meranti- oder Eichenholz.
Die Einzigartigkeit der Holzfenster STYLE 68 wird auch durch ihre innovative Konstruktion bedingt. Im Vergleich zu den auf dem Markt vorhandenen Standardlösungen zeichnen sie sich durch bis zu 16 mm vergrößerten Kontaktfläche vom Dichtungsprofil (auf dem Markt wird etwa um die Hälfte kleineres Profil als Standardlösung angeboten – 8 mm), einen tieferen Einbau des Scheibensatzes (in unserem Fall 20 mm, eine universelle Lösung – 18 mm) sowie zusätzlich umlaufende Randdichtung des Fensterflügels aus.